Sie erkunden – wie gewohnt mit fachlicher Führung – drei faszinierende Städte: Tel Aviv, Jerusalem. und Haifa. Tel Aviv, das kaum mehr als hundert Jahre alt ist, verfügt mit der „Weißen Stadt“ dennoch über ein historisch bedeutendes UNESCO-Weltkulturerbe und ist nach Jerusalem die zweitgrößte Stadt Israels. Antikes, Geschichtsträchtiges paart sich mit Bauhaus-Architektur, Hochhäusern, Boutiquen, schicken Hotels, Stränden und hippen Bars.
In starkem Kontrast zu dieser quirligen Metropole am östlichsten Strand des Mittelmeers steht Jerusalem, die Heilige Stadt dreier Weltreligionen. Neben Felsendom, Grabeskirche und Klagemauer gibt es auch hier Spuren der Klassischen Moderne zu entdecken. Ein Highlight ist der Besuch der Altstadt, die 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Ein Ausflug nach Haifa zeigt ein weiteres Bild Israels: eine Hafenstadt, in der Araber und Israelis friedlich zusammenleben, in der Tradition und Fortschritt wie selbstverständlich nebeneinander stehen. Eine Besonderheit bildet der Besuch der Bahai Gärten, auch als „Hängende Gärten der Bahai“ bekannt.
Die ArchitekTour richtet sich an Architektinnen und Architekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie an Architekturinteressierte. Die Reise wird von erleben! Reisen und Events und dem InformationsZentrum Beton ausgerichtet, in Kooperation mit der BETONSUISSE und der Zement+Beton Handelsgesellschaft mbH