
flashface.com
Die Elite in der Metallbranche gekürt!
Rund 250 Besucher kamen zum Bundeslehrlings-Wettbewerb nach Amstetten. Die Kooperationspartner AluKönigStahl, Fronius, Tousek und Schachermayer unterstüzten den Wettbewerb durch ihr Sponsoring. Für Niederösterreichs Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl war es quasi ein Heimspiel.
Genauigkeit, Schnelligkeit, Geduld und Zielstrebigkeit zeigten Österreichs Metalltechniker-Lehrlinge beim Bundeslehrlingswettbewerb in Amstetten. 66 Burschen aus acht Bundesländern nahmen teil, sie haben schon Wochen trainiert und sich auf ihren Start vorbereitet. Gleich zu Beginn mussten sie einen Theorieteil absolvieren, die praktischen Bewerbe gliederten sich in sechs Kategorien – Fahrzeugbautechnik, Stahlbau- und Schweißtechnik, Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik, Metallbau- und Blechtechnik, Land-und Baumaschinentechnik und Schmiedetechnik.
Bundes- und NÖ-Landesinnungsmeister KommR Harald Schinnerl zeigte sich angesichts der gelungenen Werkstücke hocherfreut - doppelt jubelte er bei Metallbau-Blechtechnik – hier blieb die Siegertrophäe in Niederösterreich. Als Gastgeber des Jahres sorgte die Landesinnung Metalltechnik Niederösterreich mit professioneller Organisation für einen reibungslosen Ablauf, dazu wurde den Jugendlichen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Höhepunkt und würdiger Abschluss war der Galaabend mit Siegerehrung. Viele Ehrengäste waren von den Höchstleitungen beeindruckt; die Obfrau Bundessparte Gewerbe und Handwerk, KommR Ing.in Renate Scheichelbauer-Schuster, zeigte sich begeistert: „Egal welchen Rang Sie heute erzielten – Sie sind die Besten der Besten!“ Die Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ, Kommerzialrätin Sonja Zwazl, auch als Vertreterin der Landeshauptfrau da, ergänzte: „Jeder, der hier angetreten ist, ist ein Sieger! Es ist mutig, beim Bundeslehrlingswettbewerb sein fachliches Können unter Beweis zu stellen. Gleichzeitig ist mentale Stärke gefragt, denn die nervliche Belastung ist nicht zu unterschätzen. Auf diesen Nachwuchs dürfen wir stolz sein!“ Anwesend waren auch Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, die sich in Vertretung der Bürgermeisterin bedankte, dass Amstetten Austragungsort war, die Innungsmeister der Bundesländer, Berufsschulinspektorin Doris Wagner, MEd., Ing. Ewald Übellacker, MSc., Direktor der Berufsschule Amstetten, BOL Dipl.-Päd. Werner Seltenhammer, Schulleiterstellvertreter der Berufsschule Mistelbach und Peter Prüller sowie die Vertreter der Sponsoren: Stefan Riegler von Alu König Stahl, Philipp Tousek von der Firma Tousek, Karl-Heinz Granzner von Schachermayer und Markus Schmöllerl von Fronius

v.l.n.r.: Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl, Präsidentin der WKNÖ Sonja Zwazl, Tobias Leitner (3. Platz), Tobias Gaim (1. Platz), Simon Kobler (2. Platz), Markus Schmöllerl (Fa. Fronius International GmbH), Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster

v.l.n.r.: Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl, Präsidentin der WKNÖ Sonja Zwazl, Sebastian Fischerlehner (2. Platz), Jürgen Baier (1. Platz), Mario Hinterreiter (3. Platz), Karl-Heinz Granzner (Fa. Schachermayer GroßhandelsgmbH), Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster

v.l.n.r.: Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl, Präsidentin der WKNÖ Sonja Zwazl, Martin Grill (2.), Florian Mittermaier (Sieger), Raphael Egarter (3.), Philipp Tousek vom Sponsor Tousek und Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster.

v.l.n.r.: Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl, Präsidentin der WKNÖ Sonja Zwazl, Sebastian Moser (2. Platz), Georg Hinterplattner (1. Platz), Alois Giselbrecht (3. Platz), Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster

v.l.n.r.: Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl, Präsidentin der WKNÖ Sonja Zwazl, Mathias Feuchter (3. Platz), Stefan Goldschmied (1. Platz), Florian Graf (2. Platz), Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster
- Fill Metallbau insolvent
- Lohnforderungen des ÖGB von 4 % illusorisch