317 Produkte & Innovationen

Extreme Anforderungen für Österreichs höchste Baustelle

Innendämmung mit Holzwolle-Mehrschichtplatten, Foto: Knauf Insulation

1965 wurde am Kitzsteinhorn Österreichs erstes Gletscherskigebiet eröffnet. Zum 50-Jahre-Jubiläum des Unternehmens, im Herbst 2015, wird der Gletscher mit der neuen Bahnen-Achse Gletscherjet 3 und 4 ganzjährig direkter und noch schneller erreichbar sein. Mit den neuen Bahnen und dem neuen „Barbara-Stollen“ – er verbindet die Bergstation Gletscherjet 4 mit dem Gletscher Shuttle – ergibt sich eine „Gletscher-Rundreise“ rund um die Gipfelwelt. Die Entwürfe für Berg- und Mittelstation stammen vom Architekten und Designer Arkan Zeytinoglu aus Wien. Die höchste Baustelle Österreichs bedeutet extreme Anforderungen an Planer und Umsetzer. Zu den größten Herausforderungen für die Konstrukteure zählten die Themen Permafrost und Brandschutz. Neben exponierter Lage und aufwändiger Logistik stellten klimatische Herausforderungen und Witterungsbedingungen enorme Ansprüche an die Funktionalität der Dämmung. Um zu verhindern, dass die Feuchtigkeit bei Außentemperaturen um die minus 20 Grad Celsius an der Betonwand kondensiert, fiel die Entscheidung auf die Wärme-Innendämmung mit der nicht brennbaren Holzwolle-Mehrschichtplatte Tektalan A2-TK-D der Marke Heraklith.

Den gesamten Artikel lesen Sie hier

Weitere Informationen www.knaufinsulation.at