307 Berichte

Internationaler Hochhaus Preis 2012

Preisträger Bürohochhaus ‘1 Bligh Street‘ , Sydney. Architekten: ingenhoven architects, Düsseldorf und Architectus, Sydney. Höhe: 139 Meter Fertigstellung: 2011 Fotos: © H. G. Esch

Zum fünften Mal verliehen die Stadt Frankfurt am Main, das Deutsche Architekturmuseum (DAM) und die Deka Bank den mit 50.000 Euro dotierten Internationalen Hochhaus Preis. Der international wichtigste Architekturpreis für Hochhäuser richtet sich an Architekten und Bauherren, deren Gebäude mindestens 100 Meter hoch sind und in den vergangenen zwei Jahren fertig gestellt wurden. Beurteilungskriterien sind: zukunftsweisende Gestaltung, Funktionalität, innovative Bautechnik, städtebauliche Einbindung, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit.

Die Finalisten 2012 zeigten einerseits eine Nutzungsverschiebung vom Bürohochhaus zum Wohnhochhaus, andererseits einen Länderschwerpunkt auf den asiatisch-pazifischen Raum. Aus den fünf Finalisten wählte die Jury den Preisträger 2012 aus. Erstmals vergeben wurde außerdem eine besondere Anerkennung.

Den gesamten Artikel lesen Sie hier