363 Forum
ADVERTORIAL

Wir SAN Wien – die Wiener Sanierungsoffensive

© www.studiohuger.at
Beispiel für gelungene Blocksanierung: Wohnhausanlage in Wien-Margareten
© www.studiohuger.at

Damit Hauseigentümerinnen und -eigentümer notwendige Sanierungsmaßnahmen von Altbauten leichter stemmen können, bietet die Stadt Wien im Zuge der Sanierungsoffensive Wir SAN Wien Beratung und finanzielle Förderungen.

Die Stadt Wien hat sich zum Ziel gesetzt, die Stadt klima- und zukunftsfit zu machen. Die Erneuerung von Wohngebäuden und ganzen Grätzln über die nächsten Jahrzehnte steht dabei im Fokus. Damit soll die hohe Lebensqualität in Wien erhalten werden – und zwar insbesondere angesichts neuer Herausforderungen wie steigender Hitze im Sommer und Klimawandel.
In den nächsten Jahren und Jahrzehnten sollen daher Altbauten saniert und betriebstechnisch auf einen modernen, umweltfreundlichen Stand gehoben werden. Begrünung, Dämmung und der Umstieg auf erneuerbare Energieformen sind nur einige Beispiele dafür, was möglich ist und gefördert wird.

Sanierung nach Plan
Wien fördert zeitgemäßes Leben in alter Bausubstanz. Im Rahmen der sanften Stadt­erneuerung werden die Wohnqualität sowie das Wohnumfeld unter Miteinbeziehung von Bewohnerinnen und Bewohnern aufgewertet. Zentrales Thema dabei ist die Verbesserung von thermischen und energetischen Gebäudeeigenschaften. Sanierungsmaßnahmen sind vielfältig. So kann etwa die Haustechnik auf den neuesten Stand gebracht werden. Ein neues Dach, neue Fenster oder eine entsprechende Wärmedämmung können ein angeneh­meres Wohnklima schaffen.
Zinshäuser aus der Gründerzeit werden, um sie zukunftsfit zu machen, auf thermisch-energetische Sanierungsmaßnahmen durchleuchtet. Die „Hauskunft“ berät zu notwendigen Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten, Adaptierungen von Geschoßflächen, Dach­geschoß­ausbauten sowie zur Umstellung oder Errichtung der Heizungs- und Warmwasseraufbereitungsanlage. Sie beantwortet auch Fragen zur Energieeffizienz bzw. zum Heizwärme­bedarf des Hauses.
Beratung nach Terminvereinbarung unter Tel. +43 1 4028400. 

Informationen
hauskunft-wien.at

Der Artikel als PDF