Angestrebt wird eine Halbierung der CO2-Emissionen sowie eine Kreislaufwirtschaft bis 2025 von derzeit 75 Prozent wiederverwendetem Aluminium auf 100 Prozent. Bestandteil ist die Umstellung nahezu aller Bauteile auf die Aluminiumlegierung Hydro Circal. Sie besteht zu mindestens 75 Prozent aus Material, das bereits verbaut war. Diese Legierung emittiert lediglich 2,3 kg CO2 pro KIlogramm Aluminium und damit 73 Prozent weniger als der europäische Durchschnitt. Als weltweit erstes Projekt mit einer Circal-Legierung produziert wurde die Fassade des von Hadi Teherani entworfenen Bürogebäudes Innovationsbogen Augsburg. Auch zu sehen: Die Closed Cavity-Fassadenkonstruktion WICTEC Modul Air.
Wicona auf der BAU München: Halle C1, Stand 338
Informationen
wicona.com