316 Produkte & Innovationen

Betonrohre als Sanitäranlagen

Aufstellen der sanitube mit geringem Aufwand, da ohne Fundament. / © stadt.raum.agenten

In Ottensheim (OÖ) kommen zwei sanitubes zum Einsatz: großformatige, in Sanitäranlagen verwandelte Betonrohre, die als Toilette und Dusche genützt werden können. sanitube ist eine hochwertige Alternative zu bisher bekannten Sanitärlösungen wie Kunststoffkabinen oder Containern. Die Stahlbetonrohre (2.500 mm/150 mm, Betongüte C 30-37 B6) sind nach Bedarf konfigurierbar (Dusche, WC, Wickeltisch in beliebiger Kombination), sowohl innen als auch außen kreativ gestaltbar und, da in zwei Hälften geteilt, beidseitig begehbar. In der Mitteltrennwand verbirgt sich die gesamte Ver- und Entsorgung der Einheit. Die Sanitäranlage wird ab Werk fertig geliefert, das Aufstellen erfolgt mit geringem Aufwand, da kein Fundament erforderlich ist. Man benötigt nur noch Kanal-, Wasser- und Stromanschluss. Der Entwurf stammt von den stadt.raum.agenten aus Wien in Zusammenarbeit mit dem oberösterreichischen Landeskulturpreisträger Andreas Strauss, der 2004 dasparkhotel erfand, ein international viel beachtetes Experiment für niederschwelligen Tourismus. Auch für dasparkhotel wurden handelsübliche Betonrohre (2.000 mm/120 mm) umfunktioniert und zwar zu Hotelzimmern. Das Hotelkonzept erinnert ans Zelten, nur dass man hier die Türe schließen kann. Bislang wurden hotelspezifische Einrichtungen wie Sanitäranlagen durch die im öffentlichen Umfeld vorhandenen Einrichtungen abgedeckt. Die neuen sanitubes schaffen einen gänzlich neuen Komfort für die Gäste. Dieses Konzept macht ein minimalistisches Hotelensemble für praktisch jeden Ort möglich.

Weitere Informationen www.sanitube.at