Elektromagnetische Wellen sind Teil der Natur. Mit dem technologischen Fortschritt aber hat die Ausbreitung künstlicher elektromagnetischer Wellen enorm zugenommen. Elektrosmog durchdringt nahezu jeden Lebensbereich und jedes Bauwerk. Schädliche Dosis und Grenzwerte sind umstritten und werden wissenschaftlich sehr kontrovers diskutiert. Ein von Rigips, Anbieter im Innenaus- und Holzbau, durchgeführter Praxistest weist den im Labor bereits nachgewiesenen effektiven Schutz durch das Climafit Protekto System in der Anwendung nach. Die ausgeprägte Wirkung dieser Platten beruht auf der Kombination von Gips, der kristallines Wasser enthält, und elektrisch gut leitfähigem Graphit. Trifft eine elektromagnetische Welle auf die Platte auf, wird sie zum Teil reflektiert, zum Teil dringt sie in die Platte ein. Dort versetzt sie das kristalline Wasser in Schwingung, was Wärme erzeugt. Diese Wärme wird wieder abgeleitet – auf diese einfache und sichere Weise wird elektromagnetische Energie umgewandelt und damit gewissermaßen entschärft. Als Untersuchungsobjekt im Feldversuch diente ein Passivhaus eines slowenischen Fertighausherstellers, das in der Nähe des Flughafens Ljubljana errichtet wurde und aufgrund dieser Lage besonderer Strahlenbelastung ausgesetzt ist. Das in Holzriegelbauweise errichtete Einfamilienhaus ist im Innenbereich vollständig in Trockenbauweise ausgeführt. Das Schlafzimmer im ersten Stock wurde exemplarisch mit Strahlenschutz ausgeführt: mit 10 mm starken Climafit Protekto Platten an den Außenwänden und an der Decke. Gemessen wurde die Intensität der hochfrequenten Strahlung im Außenbereich und im Innenbereich. Die Experten kamen zu eindeutigen Ergebnissen: Je höher die Frequenz, umso höher die Schirmdämpfung des Strahlenschutzes im Schlafraum. Der baubiologische Sachverständige Dirk Herberg kommt in seiner Untersuchung daher zu dem Schluss: „Die ermittelte Schirmdämpfung liegt nur 2dB unterhalb der im Labor unter Idealbedingungen ermittelten Leistung. Die vorhandene Immission konnte durch das verwendete Strahlenschutzsystem Climafit Protekto deutlich reduziert werden.“
Weitere Informationen www.rigips.com