Kompakte Form und monolithisches Mauerwerk aus Ziegel – diese Bauweise wurde in den vergangenen Jahren zum Markenzeichen von Baumschlager Eberle Architekten. Die nächste Probe zum Exempel steht nun in Berlin: der Neubau des Unionhilfswerks, einer karitativen Hilfsorganisation, deren Ziel es ist, individuelle Lebensqualität für Betreuungs- und Unterstützungsbedürftige zu gestalten.
Erratum: Versehentlich wurde im Artikel in der Printversion das Projekt als "Konzept 2226" bezeichnet. Dies ist unrichtig. Dieses Konzept impliziert neben der thermischen Speicherfähigkeit des Baustoffs die intelligente Gebäudesteuerung, welche die Temperatur, CO2-Gehalt und Luftfeuchtigkeit über Lüftungsklappen automatisch regelt. Wir bedauern den Irrtum.