Interior Design

Geländer aus gebogenem Glas

© Glas Marte
© Glas Marte

Das vom Wiener Architekturbüro BEHF geplante und im Vorjahr fertig gestellte Bürogebäude „The Icon“ im Quartier Belvedere beim Wiener Hauptbahnhof setzt nicht nur bei der Fassade, sondern auch im Inneren auf die Wirkung von Glas.

Die Brüstungselemente im Foyer bestehen aus geschwungenen Ganzglasmodulen, die flächenbündig vor die Betondecke gehängt wurden. Die Glas­elemente folgen dabei ihrer wellenförmigen Kante im Gebäudeinneren, ohne polygonal an die geschwungene Form angepasst zu werden. Es handelt sich um gebogene Glaselemente. Es sind keine Befestigungsprofile, sondern ausschließlich die puren Glasflächen zu sehen. Siebdruck erfüllt den Zweck des Blickschutzes von unten. Eine in das Verbund­sicherheitsglas laminierte Farbfolie deckt den ganzen Boden­aufbau ab.

Informationen
glasmarte.at