Wolfgang Wahlmüller und Markus Fichta arbeiten bereits seit Jahren gemeinsam an der Spitze des Unternehmens und wollen den nachhaltig erfolgreichen Wachstumskurs verantwortungsvoll fortsetzen und weitere Innovationsprozesse realisieren.
Spezialist für Immobilienmanagement
Wolfgang Wahlmüller ist seit 2005 Vorstandsmitglied der ÖSW AG, zuletzt verantwortlich für die Bereiche Konzernrechnungswesen, Organisation, IT, Human Resources, Treasury und Finanzmanagement. Ab sofort übernimmt er als Generaldirektor außerdem die Bereiche Baumanagement sowie Marketing & PR. Der Experte für Finanzwesen, Organisation und Personal führte den Vorstand der ÖSW AG zunächst gemeinsam mit Michael Pech, ab 2019 verstärkt durch Markus Fichta.
Markus Fichta hat als Spezialist für Immobilienmanagement mit dem Vertrieb und der Immobilienverwaltung sowie dem Facility Management wesentliche Schwerpunkte bei der Kundenbetreuung und dem Management des umfangreichen Objektbestandes. Er ist jetzt stellvertretender Generaldirektor des Konzerns und verantwortet zukünftig auch das Ressort Projektentwicklung.
Effizienz und Nachhaltigkeit forcieren
Der Vorstand in seiner neuen Aufstellung wurde am 28.09.2023 offiziell mit Beschluss des Aufsichtsrates berufen. „Wir freuen uns, mit Herrn Wolfgang Wahlmüller einen ausgezeichneten Experten für Ökonomie und Unternehmensführung als Generaldirektor berufen zu können. Er hat die positive Entwicklung des Unternehmens seit langem signifikant vorangebracht. Darüber hinaus schätzen wir uns glücklich, mit Markus Fichta einen langjährigen Entscheidungsträger als stellvertretenden Generaldirektor zu benennen. Gemeinsam werden sie die Transformations- und Modernisierungsprozesse mit Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit forcieren,“ so der Aufsichtsratsvorsitzende Kommerzialrat Werner Braun.
„Zugleich möchten wir Herrn Michael Pech für sein jahrzehntelanges Engagement und seine Leistungen für die ÖSW AG herzlich danken. Er hat das Unternehmen und seine kontinuierlich erfolgreiche Entwicklung maßgeblich gestaltet und das differenzierte Unternehmensprofil geprägt. Mit seiner profunden Ex- pertise in Städtebau und Architektur hat er den Konzern auf höchstes Niveau gebracht und ihn unter an- derem durch die vorausschauende Ausrichtung auf Nachhaltigkeit so stabil wie fortschrittlich positioniert.“
Herausforderungen für Bauträger verändern sich
Der österreichweit aktive ÖSW Konzern bietet ein vielfältiges Leistungsspektrum mit Kernkompetenzen bei leistbarem Wohnen, innovativer Quartiersentwicklung, hochwertiger Architektur, umfangreichen Services rund ums Wohnen und Nachhaltigkeit auf allen Ebenen. Mit Projekten zur Digitalisierung, optimierten Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Energienutzung will sich der ÖSW Konzern mit seinen 30 Tochtergesellschaften zeitgemäß und effizient weiterentwickeln: „Die Herausforderungen für Bauträger verändern sich. Gemeinsam sehen wir uns bestens aufgestellt, um unseren konzernweiten Transformationsprozess und den nachhaltig erfolgreichen Wachstumskurs des Konzerns fortzusetzen. Wir sind ein eingespieltes Team und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit“, erklären Wolfgang Wahlmüller und Markus Fichta.