In der Konzeptionsphase wurden die Wünsche und Bedürfnisse der Anrainer berücksichtigt – eine Vorgehensweise, die 2008 eine Neuheit in der Gestaltung öffentlicher Räume war. Der Planungsprozess zur Oberflächengestaltung des Liesinger Platzes stellt somit ein frühes Beispiel einer gelungenen Bürgerbeteiligung dar. Wichtige Anregungen flossen in das Projekt ein, und so konnte ein neues Stadtquartier entstehen, das von unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen genutzt wird.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier