Wettbewerbsorganisation
KAMPUS Raumplanungs- und Stadtentwicklungs GmbH, Joanneumring 3/2, 8010 Graz
Art des Wettbewerbs
Einstufiger, geladener Realisierungswettbewerb nach dem Grazer Modell
Gegenstand des Wettbewerbs
Erlangung von Bebauungsvorschlägen für die Schließung der Baulücke im Westen der Liegenschaft, entlang der Karlauerstraße durch einen Geschoßwohnbau
Preisgerichtssitzung
7. Mai 2019
1. Preis
Projekt 02
Atelier Frühwirth, Arch. DI Martin Frühwirth (Graz)
atelier-fruehwirth.at
Projektbeurteilung (Juryprotokoll.-Auszug)
Das vorgeschlagene Projekt nimmt die Leitlinien des Bebauungsplanes auf und entwickelt einen Baukörper, welcher in ruhiger und eleganter Weise an der Karlauerstraße die Idee der Blockrandbebauung fortsetzt und durch sein Erscheinungsbild die Qualität dieses wesentlichen Straßenraumes aufwertet und belebt. Der Baukörper tritt an der Karlauerstraße in einer feinen Baukörpergliederung in Erscheinung: Eine transparente Geschäftszone wird durch die beiden – nördlich und südlich gelegenen – Zufahrts- bzw. Durchfahrtsbereiche gerahmt und bildet das Erdgeschoß als Basis ab. Darüber bilden vier Obergeschoße unter Aufnahme der Trauflinie die Mittelzone der Fassade. Diese Mittelzone wird geprägt durch eine geschoßweise und wohnungsweise Gliederung. Die jeweiligen Wohnungsfassaden werden durch die Loggia-Lösung in der Tiefe gegliedert, verschiebbare Elemente (Schallschutz etc.) beleben zusätzlich das Fassadenbild und tragen zur Identität des Gebäudes bei. Darüber wird zurückversetzt ein zweigeschoßiger Bereich angeordnet. Die Materialität und Ausführung werden intensiv diskutiert. An der Innenhofseite gliedert sich der Baukörper in eine erdgeschoßige Basis (Wohnungen mit Gartenanteil) und einen sechsgeschoßigen Bauteil, welcher durch die durchlaufenden Balkone mit unterschiedlichen Tiefen gegliedert wird. Der Baukörper wird in zwei Bauteile mit jeweils eigenem Stiegenhaus und Lift gegliedert.
2. Preis: Projekt 05, scherr + fürnschuss architekten zt-gmbh (Graz), sf-architekten.at
3. Preis: Projekt 03, Architekt DI Michael Neuwirth (Graz), architekt-neuwirth.at
Die ausführliche Dokumentation finden Sie in der Ausgabe 344. Zu bestellen unter wettbewerbe.cc/abo