344 Portraits

ASAP – HOOG PITRO SAMMER

© Carolina Frank
Jochen Hoog, Florian Sammer und Ulrike Pitro
© Carolina Frank

„Architektur darf Spaß machen, Humor haben, Emotionen wecken und sich ­verändern dürfen. Architekturschaffende übrigens auch!“

As soon as possible, as super as possible, as smart as possible: Ulrike Pitro, Florian Sammer und Jochen Hoog arbeiten gemeinsam mit ihrem Team in Wien. Als Lehrende an der TU Wien zusammengefunden, wurde schnell klar, dass sie gemeinsam Projekte realisieren wollten. Aufgrund von gewonnenen Wettbewerben sind ASAP derzeit vor allem im großvolumigen Wohnbau sowie im Bestandsumbau bauend tätig. Ihre Arbeits- und Denkweise ist team­orientiert, ergebnisoffen und dabei immer grundsätzlich optimistisch.

Wir streben …
… eine integrative Planungskultur an, die alle Beteiligten von Beginn an an einen runden Tisch holt und konstruktive Zusammenarbeit vor das Kompetitive stellt. Wir sehen die Zukunft in kooperativen Prozessen, weil Kompetenzen und Energien sinnvoll gebündelt werden. Wir legen großen Wert darauf, unproduktive Konkurrenz mit gelebter Teamarbeit zu entschärfen.

Für uns gilt, …
… nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb. Es gewinnt immer das beste Projekt. Alles geschoben. Zurück zum Start. Abgabe wird knapp. Wettbewerbe rechnen sich nicht, aber den nächsten machen wir noch. Verloren. Verloren. Verloren. Ge­wonnen! Verloren. Verloren. Verloren.

Wir sind überzeugt, …
… dass Wettbewerbe verlangen, sich abseits der Ausschreibung die eigentlichen Fragen zu stellen und zwischen den Zeilen zu lesen. Dafür die passenden Antworten zu finden ist wie ein Rätsel zu lösen. Das macht Spaß, auch wenn wir damit nicht
jeden Wettbewerb gewinnen.

Der Artikel als PDF