In der heutigen Zeit ändern sich Unternehmensstrukturen wesentlich schneller als früher und damit steigen die Anforderungen an Raumkonzepte. Büroraumgestaltung muss wirtschaftlich, flexibel, werthaltig, funktionell und optisch ansprechend sein. Besonders im Segment der immer wichtiger werdenden Sanierung und Revitalisierung von Büro- und Gewerbebauten ist es wichtig ein Konzept anzubieten, das wechselnden Nutzerbedürfnissen gerecht wird. Im Innenausbau bieten versetzbare Trennwände in Verbindung mit dem herkömmlichen Trockenbau den Vorteil, dass zu ändernde Raumgeometrien keine Zerstörung des bestehenden Wandsystems mehr bedeuten. Dieses Wandkonzept ermöglicht die Weiternutzung mit etwaigen geringfügigen Änderungen oder Erweiterungen. Das Trennwandsystem MAARS von rhtb: kann all diese Anforderungen gleichzeitig erfüllen, mit dem zusätzlichen Vorteil, nur einen Ansprechpartner für viele verschiedenen Situationen und Bedürfnisse zu haben. Das in der Erstanschaffung wesentlich teurer erscheinende Wandsystem bietet auf längere Sicht eine deutliche Kostenersparnis hinsichtlich der Erhaltung. Kosten für Malerarbeiten fallen zum einen generell weg, nachträgliche Änderungen und Wartung von Haustechnikeinbauten sind deutlich günstiger als im klassischen Innenausbau.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier
Weitere Informationen www.rhtb.at