370 Bauwelt
© Dominik Geiger
© Dominik Geiger

Thonet wieder in der City

Nach einigen Jahren in der Porzellangasse hat Thonet in Wien nun mit seinem Schau­ raum eine neue Adresse in der Innenstadt: Wipplingerstraße 25.

von: Redaktion

Wo zunächst schon das von Peggy Strobel neu übernom­mene Café „Cafetière“ in den ehemaligen Räumlichkeiten des legendären Naber Cafés mit seiner charakteristischen Mosaikfassade neugierige Bli­cke anlockt, werden die Eintre­tenden einmal mehr über­rascht, denn der neue Showroom entfaltet sich in den hinteren Räumlichkeiten des Cafés wie ein erweitertes Wohnzimmer.

Zu sehen gibt es hier nicht nur Thonets Klassiker und Modelle, die das Zeug dazu haben, sondern auch die Kreationen von Anna Prinz­horn, die unter dem Namen „One for Hundred“ maßge­ schneiderte Unikate aus dem Holz des eigenen Waldes kre­iert. Für jedes verkaufte Stück werden im Anschluss hundert neue Bäume gepflanzt.

„Die Ausstellung ist eine zeitgenössische Hommage an die reiche Geschichte des Un­ternehmens und kombiniert ikonische Bugholz­ und Stahl­rohr-­Klassiker mit den neues­ ten begehrten Thonet­-De­signs“, sagt Percy Thonet. „Der Ausstellungsraum bietet den Gästen die Möglichkeit, die Produkte selbst auszupro­bieren und sich von der Quali­tät der Entwürfe aus nächster Nähe zu überzeugen.“

Nun soll der neue Schauraum auch als Veranstaltungsort für regelmäßige Events und temporäre Kunst­ und Designausstellun­gen wie diese genutzt werden. Thonet, ein Unternehmen, das eng mit Österreich verbunden ist, hat nun in Wien ein neues Zuhause gefunden als Ort des Genusses, an dem auch Kunst und Wein eine wichtige Rolle spielen werden.

Informationen: thonet.de

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 4 der aktuellen Ausgabe 370-5/2023 oder am Austria Kiosk!