Die Muthgasse in Wien Döbling hat sich zum Hotspot der Wiener Stadtentwicklung gemausert. Mit einer Gesamtlänge von über einem Kilometer und einer Entwicklungsfläche von ca. 200.000 Quadratmetern ist sie eines der größten aktuellen innerstädtischen Entwicklungsgebiete Wiens – zwischen der City of Vienna und den fantastischen Grünräumen von Döbling und Grinzing.
Viel ist entstanden
In den letzten Jahren wurden bereits mehrere Gebäude mit Büro und Gewerbeflächen errichtet, wie beispielsweise das Wiener Amtszentrum oder die Bürogebäude Square 1 und Space 2 Move. Zusätzlich sind Bauten für temporäres Wohnen entstanden wie das Studentenwohnheim der Akademikerhilfe in der Muthgasse 23 und Square 2 direkt am LeopoldUngarPlatz.
Viel ist im Entstehen
Derzeit entsteht in der Muthgasse 50, an einem verkehrsgünstig gelegenen Standort in unmittelbarer Nähe der U4-Endstation Heiligenstadt, ein „MixedUseProject“ mit geförderten und freifinanzierten Wohnungen, einem Wohnheim sowie Geschäften, Büros, einem Kindergarten, einem Mehrzweckturnsaal und einer E-Mobilitätsstation.
Durch die öffentliche Durchwegung wurde eine zusätzliche Verbindung zwischen der Muthgasse und der Nußdorfer Lände geschaffen. In der Muthgasse 3 ist temporäres Wohnen in Planung. In der Muthgasse 109b soll ein Gebäude mit betreutem Wohnen entstehen. Weitere Büroflächen sind in der Muthgasse 1b–2 in Konzeption. In Bau befinden sich die Muthgasse 109a mit dem neuen Headquarter des Kinderfahrradherstellers woom und in der Muthgasse 105 wird die Firmenzentrale der CKVGruppe errichtet.