Marmor wurde von den Griechen „Stein der Götter“ genannt. Er hat bis heute nichts von seiner mystischen Aura verloren. Insbesondere, wenn er sich in solcher Schönheit präsentiert wie der Sölker Kristallmarmor – ein uraltes Gestein aus dem Herzen der Alpen, das bei direktem Hautkontakt harmonische Schwingungen überträgt (selbst Wasser wird positiv beeinflusst).
Auslöser dafür sind die spezifischen Mineralien und Spurenelemente, die der hochkristalline Buntmarmor in sich birgt und deren Ursprung im Urmeer mehr als 380 Millionen Jahre zurückliegt. Ein Mensch, dessen „Schwingungen“ sich in einem unausgeglichenen Zustand befinden, wird durch die Wärmeliege in einen harmonischen „Schwingungszustand“ versetzt.
Faszinierend das Farbspiel, das durch die ausdrucksvolle Maserung unterstrichen wird. Weiß, Rosé, Grün und Grau fließen ineinander. Die warmen, weichen Farben erzeugen jenes spezifische Wohlfühlambiente, das für den einzigen Buntmarmor Österreichs typisch ist. Der gewonnene Marmor ist durch intensive Farbspiele gekennzeichnet. Neben seiner Schönheit überzeugt der Sölker Kristallmarmor auch mit seinen Qualitätsmerkmalen, die ihn zu einem der hochwertigsten Marmore der Welt machen. Rohdichte, Härte, Abriebfestigkeit, Frostbeständigkeit und grob kristalline Struktur erlauben den unbegrenzten Einsatz im Innen- und Außenbereich. Als perfekter Wärmestrahler ist er auch für die Beheizung bestens geeignet – und damit für Produkte wie Marmorheizungen und Wärmeliegen. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt, jedes geplante Objekt lässt sich in Sölker Marmor umsetzen, er erzielt auch im Materialmix interessante Akzente. Die Firma Sölker Marmor, die den Rohstein aus drei Steinbrüchen gewinnt, hat viele raffinierte Techniken entwickelt, um den edlen Naturstein noch besser zur Geltung zu bringen.