Für die Planung zeichnete das Linzer Büro Berghofer Architektur ZT verantwortlich, das Projekt gewann im Vorjahr die Saint-Gobain TROPHY.
Im gesamten Neubau wurden über 500 Quadratmeter Rigips Ständerwände in Trockenbauweise sowie rund 900 Quadratmeter gelochte Deckenfläche, die durchgehend als Kühldecke ausgeführt wurde, errichtet. Zu den gestalterischen Highlights zählt das runde Kino aus Rigips RIFLEX Formplatten. Nicht weniger anspruchsvoll in Optik und Ausführung ist die auf den Kopf gestellte Gebirgstopografie, die sich im offenen Stiegenhausfoyer befindet.
Das Design soll eine Anspielung auf den Untersberg, den Salzburger Hausberg, darstellen. Das stilisierte Gebirge wurde in einer aufwendigen Unterkonstruktion von der Decke abgehängt und anschließend die Topografie vollflächig mit Rigips Fugenfüller SUPER verspachtelt.
Weitere Informationen: rigips.at