304 Projekte

bomb – Wohnbau Satzingerweg 8, Bombardier-Gründe, Wien 21

gerner°gerner plus | Foto: matthias raiger

Bis vor wenigen Jahren wurden auf dem ehemaligen Gelände der Bombardier-Werke in Wiens 21. Bezirk Schienenfahrzeuge gebaut – jetzt sind hier inmitten einer Parklandschaft geförderte Wohnbauten verschiedener Projektteams entstanden. Die Architekten gerner°gerner plus mit dem Wohnbauträger Heimbau waren – als eines der beiden erstplatzierten Büros im vorangegangenen städtebaulichen Wettbewerb – beim Bauträger-Auswahlverfahren bereits gesetzt.

Highlights dieses Wohnbaus sind die Vielfalt der Wohnungen, alle mit eigenem Freiraum als Balkon, Loggia, (Dach-)Terrasse oder Mietergarten; die umfangreichen Gemeinschaftseinrichtungen wie Spielplätze, Hobbyraum, Wellness-Bereich mit Sauna sowie Waschküchen und Fahrradabstellräume sowie die Lage: sehr verkehrsgünstig und dabei mitten im Grünen.

Innerhalb der städtebaulichen Vorgaben wurde eine U-förmige Kubatur mit zurückgesetzter Basis entwickelt. So sind große, teilweise überdeckte Freiflächen und ein halboffener grüner Innenhof als Kommunikationsplatz entstanden. Durch die schiefwinkelige, differenzierte Form wirkt der Baukörper trotz seiner Masse erstaunlich leicht und dynamisch. Diese Wirkung wird durch die lineare Staffelung der Fassade und den Materialwechsel von weißem Putz und grünen Fassadenplatten verstärkt. Die natürliche Belichtung ist ein Grundgedanke des Konzepts.

 

Architektur: gerner°gerner plus , architekt di. andreas gerner zt gmbh, 1060 Wien / Freiraumplanung: rajek barosch landschaftsarchitektur, 1020 Wien

Bauherr: HEIMBAU, 1150 Wien

Projektverlauf: Beginn Planung 2007, Beginn Realisierung Juni 2009, Fertigstellung Juni 2011
Projektdaten: Bauplatz 9.260 m², Bebaute Fläche 2.913 m², Wohnnutzfläche 12.715 m², 156 geförderte Mietwohnungen mit 42 bis 129 m², 3.843 m² Tiefgarage mit 156 Stellplätzen