Der Wettbewerb
Gesucht wurden herausragende Objekte im Privat- und Objektbau, welche die Gestaltungselemente Fenster und Türen auf besondere Weise einsetzen und im Bereich zukunftsweisendes Bauen eine Vorreiterrolle einnehmen.
Beteiligung
46 Projekte (19 Einreichungen in der Kategorie Privatbau, 27 in der Kategorie Objektbau
Jurysitzung
17. September 2019
Jury
Architekt DI Gregor Wakolbinger (WAAX Architekten ZT GmbH, Linz – Sieger des Architekturwettbewerbes 2018 im Bereich „Privatbau“)
Prof. Architekt DI Peter Sapp (querkraft architekten ZT GmbH, Wien – Sieger des Architekturwettbewerbes 2018 im Bereich „Objektbau“)
DI Volker Dienst (architektur in progress, Wien)
Mag. Anette Klinger (Internationales Fensternetzwerk IFN, Traun)
Preisgelder
Gewinner Privatbau und Gewinner Objektbau: je € 4000,–
Gewinner Privatbau
Einfamilienhaus
Tóth Project Építésziroda Kft., Ungarn, tothproject.hu
Projektbeurteilung (Auszug)
Es wurde ein Neubau, bestehend aus Keller- und Erdgeschoß realisiert, der sich perfekt in ein Hanggrundstück neben einem Wald einfügt. Das Herzstück des Hauses bildet ein Fensterschacht, der sich über zwei Etagen erstreckt. Dieser und weitere große Fensterfronten lassen eine natürliche Belichtung des ganzen Hauses zu. Die Lichtlenkung macht es möglich, dass auch das Kellergeschoß perfekt ausgeleuchtet wird. Der Eindruck eines Kellergeschoßes verschwindet in den Räumlichkeiten der unteren Etage daher gänzlich. Zudem ist der Innenraum klar strukturiert und sehr hell gestaltet.
Die vollständige Wettbewerbsdokumentation inklusive Erklärung zum Punktesystem finden Sie in der Ausgabe 346. Zu bestellen unter wettbewerbe.cc/abo