302 Projekte

Joanneumsviertel, Graz, Steiermark

Eingang / Foto: N. Lackner / UMJ

1811 gründete Erzherzog Johann im Geiste der Aufklärung das erste öffentliche Museum Österreichs: das Joanneum. Aus der Schenkungsurkunde vom 16. Juli 1811 geht hervor, dass neben den musealen Aufgaben des Museums der pädagogische Gedanke eine bedeutende Rolle spielte:

Das Projekt Joanneumsviertel

Bei der architektonischen Gestaltung des Joanneumsviertels fanden nicht nur die räumlichen und funktionalen Ansprüche moderner Museums- und Bibliotheksarbeit Berücksichtigung, auch den drei historischen Gebäuden – aus verschiedenen Epochen mit unterschiedlichen Nutzungen – wurde der ihnen gebührende Stellenwert eingeräumt.

 

 

Bauherr
LIG Steiermark Landesimmobilien GmbH, 8010 Graz

Planung
Architektur: Arge Museumsviertel Joanneum – eep architekten, 8010 Graz / Nieto Sobejano Arquitectos, E-28016 Madrid
Ausstellung Naturkunde: bogner cc KG, 1010 Wien / hg merz museumsgestalter, D-10117 Berlin – D-70188 Stuttgart

Konsulenten
Statik, Tragwerk: Manfred Petschnigg, 8010 Graz
Grundbau: Reinhard Pötscher, 8010 Graz
Bauphysik: Dr. Pfeiler 8010 Graz
HKLS: Arbeitsgemeinschaft Starchel / Pechmann / Blaschitz, 8430 Leibnitz