Auf dem auch in den kommenden Jahren noch weiter zu bebauenden Gelände des ehemaligen Stuttgarter Hauptbahnhofs entstand nach Plänen der wma architekten – wöhr mieslinger assoziierte auf dem Teilgebiet A1.14, neben dem Bürogebäude der Landesbank Baden-Württemberg, das Bürogebäude der SüdLeasing GmbH. Das Gebäude präsentiert sich als einheitlicher, klar gegliederter Baukörper zum Pariser Platz und zur Athener Straße hin. Gebäudeeinschnitte führen zu Aufweitungen von Warschauer und Osloer Straße, zweier schmaler Seitenstraßen. An diesen Einschnitten werden die beiden Gebäuderiegel durch gläserne Brücken verbunden, an denen die vertikale Erschließung liegt. Auf diese Weise wird der Pariser Platz in Form einer Passage durch das Gebäude bis zur Athener Straße weitergeführt. Der überdacht Innenhof wird dadurch geöffnet und so zu einem halböffentlichen Raum. Über die Arkaden am Pariser Platz und an der Athener Straße können die Erdgeschoße separat erschlossen und öffentlich genutzt werden. Die Zugänge zu den Obergeschoßen liegen im Innenhof. Die Gebäudefassade aus Glas und 105 x132 x 70 cm großen und 3 cm starken, an ihrer Oberfläche fein geschliffenen Platten aus dem österreichischen Chloritgneis Dorfergrün ist das charakteristische Merkmal des Gebäudes.
Projekt: Bürogebäude der SüdLeasing am Pariser Platz in Stuttgart, D
Bauherr: SüdLeasing GmbH
Planung: wma architekten, D-Stuttgart
Natursteinarbeiten: Lauster Steinbau, D-Stuttgart und Einöde b. Villach
Stein: Dorfergrün
Den gesamten Artikel lesen Sie hier